Fahrschule für LKW und BUS Gruler Häsler GbR
Die Fahrschule für LKW und BUS Gruler Häsler GbR ist ein Tochterunternehmen der Fahrschule Gruler. Hierbei erfolgte ein Zusammenschluß der Fahrschulen Gruler und Häsler mit dem Zweck der LKW und BUS-Ausbildung.
Die Fahrschule für LKW und BUS Gruler Häsler GbR ist unter folgender Homepage zu erreichen:
www.fahrschule-fuer-lkw-und-bus.de
Seit Oktober 2009 ist die Fahrschule nach AZAV (vormals AZWV) zertifiziert - das bedeutet, dass Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit eingelöst werden können.
Ausbildungsprogramm
LKW
berufsbegleitend: Theorie und praktische Fahrstunden abends und samstags - Ausbildung innerhalb von 4 Wochen möglich!
intensiv: Ausbildung innerhalb von acht Werktagen möglich!!
Beginn jeden ersten Freitagabend im Monat.
Wir schulen beladen - um Ihnen eine praxisnahe Ausbildung zu bieten!
BUS
berufsbegleitend: Theorie und praktische Fahrstunden abends und samstags - Ausbildung innerhalb von 4 Wochen möglich!
Voraussetzung: 2 Jahre LKW-Praxis innerhalb der letzten 5 Jahre.
intensiv: Ausbildung innerhalb von acht Werktagen möglich!!
Beginn jeden ersten Freitagabend im Monat.
Ende: Prüfung in Theorie und Praxis am darauffolgenden zweiten Montag.
Voraussetzung: 2 Jahre LKW-Praxis innerhalb der letzten 5 Jahre.
ohne LKW-Führerschein: Fahrpraxis wird ersetzt durch intensivere Ausbildung. Direkteinstieg mit Besitz eines Führerscheins der Klasse B seit 01.01.1999 möglich.
Termine der Fahrschule für LKW und BUS
21.01.23 08.00 - 16.00 Uhr
Erste Hilfe Kurs (neuer Kurs)
(Praxis-Modul 6)
Kenntnisbereiche 3
28.01.23 08.00 - 16.00 Uhr
Eco-Training & Assistenzsysteme, 3 Welle neue Themen
(Theorie-Modul 1)
Kenntnisbereich 2
11.02.23 08.00 - 16.00 Uhr
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber 3. Welle neue Themen
(Theorie-Modul 2)
Kenntnisbereiche 2
04.03.23 08.00 - 16.00 Uhr
Gefahrenwahrnehmung 3. Welle neue Themen
(Praxis-Modul 3)
Kenntnisbereiche 1,3
18.03.23 08.00 - 16.00 Uhr
Schadensprävention 3. Welle neue Themen
(Theorie-Modul 4)
Kenntnisbereiche 1,2,3
15.04.23 08.00 - 16.00 Uhr
Sicherheit für Ladung & Fahrgast 3. Welle neue Themen
(Praxis-Modul 5)
Kenntnisbereich 1
06.05.23 08.00 - 16.00 Uhr
Schadensvermeidung an Nutzfahrzeugen, LKW-Unfälle in der Region und Praktisches LKW abschleppen
(Praxis-Modul 7)
Kenntnisbereiche 1,3
17.06.23 08.00 - 16.00 Uhr
Eco-Training & Assistenzsysteme 3. Welle neue Themen
(Theorie-Modul 1)
Kenntnisbereich 1
01.07.2023 08.00 - 16.00 Uhr
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
(Theorie Modul 2)
Kenntnisbereich 2
22.07.23 08.00 - 16.00 Uhr
Gefahrenwahrnehmung 3. Welle neue Themen
(Praxis-Modul 3)
Kenntnisbereiche 1,3
07.10.23 08.00 - 16.00 Uhr
Schadensvermeidung an Nutzfahrzeugen, LKW-Unfälle in der Region und Praktisches LKW abschleppen
(Praxis-Modul 7)
Kenntnisbereiche 1,3
14.10.23 08.00 - 16.00 Uhr
Schadensprävention 3. Welle neue Themen
(Theorie-Modul 4)
Kenntnisbereich 1,2,3
28.10.23 08.00 - 16.00 Uhr
Sicherheit für Ladung & Fahrgast 3. Welle neue Themen
(Praxis-Modul 5)
Kenntnisbereich 1
18.11.23 08.00 - 16.00 Uhr
Erste-Hilfe-Kurs (neuer Kurs)
(Praxis-Modul 6)
Kenntnisbereiche 3
09.12.23 08.00 - 16.00 Uhr
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber 3 Welle neue Themen
(Theorie Modul 2)
Kenntnisbereich 2
BKF - Beschleunigte Grundqualifikation LKW und BUS
Vollzeit und Teilzeit: ab ab 02.01.2023 ab ab 03.04.2023 ab 03.07.2023 ab 05.10.2023
Einstieg, nach Absprache, auch laufend möglich.